Dieser Familienausflug war ein mehrtĂ€giger Trip Anfang Oktober 2016 in unsere Hauptstadt Berlin, der uns unter anderem an einem Tag in das Museum fĂŒr Naturkunde in der Berliner InvalidenstraĂe in Mitte fĂŒhrte. Unser Hotel, das Motel One am Schloss Bellevue, lag nur rund eine halbe Stunde vom Museum entfernt. Das Wetter war in Ordnung und wir nutzten den Weg fĂŒr einen netten Spaziergang durch Teile von Moabit, vorbei am Hauptbahnhof und dem Invalidenpark.
Ein gut besuchtes Museum zeigt, dass das Interesse der Besucher am jeweiligen Thema groĂ ist und lĂ€sst die Kassen der Betreiber sicherlich klingeln. Nur wirklich SpaĂ macht es leider nicht, durch solch eine Ausstellung geschoben zu werden. Eigentlich nirgends wirklich Zeit und Ruhe fĂŒr die Betrachtung der Exponate zu haben, macht solch einen Ausflug fĂŒr mich eher zur Qual.
Nichts desto trotz konnte ich hier und da ein paar SchnappschĂŒsse einfangen. Dabei habe ich mich zum ĂŒberwiegenden Teil auf die interessanten Licht- und Schattenspiele konzentriert, von denen ich euch hier im Blog ein paar zeigen möchte.
Die Fotos sind alle mit dem Huawei P9 aus der Hand geschossen und nur marginal nach bearbeitet. Detailliert betrachtet werden bei Belichtungszeiten von um die 1/20 Sekunde zwar ein paar kleinere Verwacklungen sichtbar, aber da wollte ich dann doch nicht so kritisch sein.
- Tristan – Tyrannosaurus rex
- FuĂ und Schwanz vom T-Rex Tristan, Naturkundemuseum Berlin
- Kopf vom T-Rex Tristan, Naturkundemuseum Berlin
- BiodiversitÀtswand, Evolution in Aktion
- Forschungs-Nass-Sammlung
- Menschliches Skelett
Weitere Informationen zum Museum fĂŒr Naturkunde Berlin findet ihr auf der Museums-Website. Hier gibt es alle Infos zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie zu den Eintrittspreisen und Ăffnungszeiten.
Ăbersicht der Bilder mit ISO-Werten, Belichtungszeiten, Blende: