Die Faszination der analogen Fotografie

Die Welt wird immer schneller, alles rast an uns nur noch vorbei. Jeder Moment gibt uns etwas neues und lässt das alte verblassen. Alles dreht sich ohne Pausen. Wir hechten durch unseren Tag, als hätten wir einen Peitscher im Rücken und scheinen uns nie umzudrehen um ein wenig zu verweilen. Die Fotografie entwickelt sich unaufhaltsam ebenfalls in diese Richtung. Es zählen nur noch technische Raffinessen wie Sekundenbruchteile bei der Auslöse­verzögerung und die Bildanzahl bei der Serienbildfunktion. Durch Gesichts- und Szenenerkennung tendieren die Kameramaschinen dazu bald komplett selbstständig Fotos zu machen, ohne den Fotografen in seinem rasanten Lebensstil zu lange aufzuhalten. Noch sind wir in Europa noch nicht so weit wie unsere chinesischen Touristen, die scheinbar nur nach Europa reisen um massenweise Fotos zu machen – möglichst von so vielen Plätzen wie nur möglich. Aber die Tendenz geht dahin. Doch noch genießen wir praktische unseren beliebten Urlaub auf Mallorca oder sonst wo. Fragt sich noch wie lange. Die ganze Idee der Fotografie, der Bildgestaltung und Auseinandersetzung mit dem Moment, der festgehalten wird, gehen total unter.

Geschwindigkeit nehmen - langsamer werden (Zeichnung: Nicole Dite)

Deswegen wirkt für mich die analoge Fotografie wie ein magischer Anker, der die Zeit wieder verlangsamen muss – allein aus der Tatsache heraus, dass die analoge Kamera voll manuell gesteuert werden muss und keine Automatiken die Aufnahmedauer verkürzen können.

Über den Autor Zeige alle Beiträge Website des Autors

Viktor

Eine Fotografie ist ein Monolog ohne Worte…
Wenn Sie nichts zu erzählen hat, dann ist sie einfach langweilig

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare werden in der Regel manuell binnen 24 Stunden freigeschalten. Gespeichert und veröffentlicht werden neben dem abgegebenen Kommentar, der hinterlassene Name und ggf. die Website. Außerdem wird auch die IP- und E-Mail-Adresse im System gespeichert, allerdings niemals veröffentlicht und auch nicht an Dritte weiter gegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.