Das kennen sicher viele Nutzer von sozialen Netzwerken! Irgendwer beginnt irgendwo eine (in diesem Fall) Foto-Challenge und irgendwann bekommt man plötzlich die Info aus dem eigenen...

Spiegelverkehrte Selfies
Das kannst du tun, wenn die Frontkamera Selfies spiegelverkehrt aufnimmt. Korrekte Kamera-Einstellungen und wie du gespiegelte Fotos wieder in die Normalansicht bekommst.
weiter lesen
Ich habe meinen Kameragurt jahrelang falsch angebracht … und Du...
Ich habe meinen Kameragurt jahrelang falsch angebracht ? So wird der Kameragurt bei Canon, Nikon und anderen Kameras richtig und sicher befestigt.
weiter lesen
Warum du bei Portraits mindestens ein 50mm Objektiv benutzen solltest
Du hast bestimmt schon oft gehört, dass Du bei Portrait-Aufnahmen ein Objektiv mit mindestens 50mm Brennweite benutzen solltest. Ich zeige Dir hier im Beitrag anhand von Vergleichsbeispielen warum. Jeder Fotograf und jeder Seminarleiter würde Dir...
weiter lesen
Softbox selber bauen
Eine Softbox lässt sich relativ leicht selber bauen. Ich habe bereits einige nachgebaut und habe dadurch festgestellt, dass nicht alle Softboxen sich zum Nachbau eignen. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrung mit euch teilen, welche der...
weiter lesen
Fehler in Picasa 3 bei Kartenanzeige
Picasa: Karte wird nicht angezeigt! So könnt ihr die Probleme mit [objectError] in der Picasa 3 Map-Darstellung beheben Auch wenn bereits im März 2016 der Support durch Google für Picasa 3 eingestellt wurde, nutze ich die...
weiter lesenEin paar Worte zu mir und meinen Fotoblog
Ich fotografiere natürlich sehr gern. Sonst gäbe es sicher auch diesen Blog nicht. Zum überwiegenden Teil wird man mich mit meiner Nikon D5100 antreffen oder – weil einfach praktisch für den Alltag – mit meiner Lumix FZ1000. Manchmal aber auch mit einer analogen Kamera und immer häufiger mit dem Smartphone. So „richtig“ zur Fotografie kam ich eigentlich erst, als die Digitalfotografie bezahlbar wurde – ab etwa 2004.
Das oft zum Fotografieren gehörende Nachbearbeiten ist allerdings eher nicht meine Leidenschaft. Mein Aufenthalt in der digitalen Dunkelkammer beschränkt sich auf das Nötigste und somit kommen bei mir auch nur selten RAW-Dateien auf den Speicherchip. Affinity Photo und Photo Impact bevorzuge ich dabei meiner etwas in die Jahre gekommenen Lightroom-Version.
Mein berufliches Umfeld
Beruflich befasse ich zum überwiegenden Teil mit Online Marketing Themen, Content-Erstellung und Webdesign, was hin und wieder auch Aufnahmen für Kunden-Websites und deren Publikationen beinhaltet. Wer darüber mehr erfahren möchte, kann sich auf meiner Firmenwebsite unter www.weihmann.de ausführlicher informieren.
Aus dem Blog
Hier auf meinem Fotoblog möchte ich eine kleine Auswahl meiner Bilder der Öffentlichkeit präsentieren. Das können Schwarz-Weiß-Arbeiten sein, Smartphone-Schnappschüsse, Bilder eines Fotoausflugs, besonders gelungen oder misslungene Aufnahmen, Tipps zur Fotografie und zur Nachbearbeitung, Fundstücke aus dem Netz, Bücher, Podcasts und Youtube-Channels die mich begleiten und vieles mehr. Ich will mich hier weder genauer festlegen, noch irgendwo selbst beschränken. Und nur weil ich im Augenblick mich häufiger mit Photospheren befasse heißt das nicht, dass ich in ein paar Monaten mir vielleicht eine Polaroid über Ebay anschaffe oder nur noch Makrofotos mache.
Links im Blog
Verweise im Blog auf Produkte bei Amazon, Ebay & Co. sind meist mit einem Partnerlink versehen, sodass bei einer Bestellung direkt über einen solchen Link mir eine Provision gut geschrieben wird. Es entstehen hierbei keinerlei Mehrkosten und alle Produktempfehlungen sind unabhängig von diesen Vergütungen. Wer das nicht möchte, kann z.B. bei Amazon einfach meine Nutzerkennung picxl-21 in der URL weglassen.
Wanderung von Schierke auf den Brocken
Fotos und Eindrücke von der Wanderung von Schierke auf den Brocken. Entlang des Hexenstiegs hinauf auf den höchsten Berg im Harz.
Impressionen vom Friedhof 3 in Dessau
Ein recht verwilderter Friedhof vom Ende des 19. Jahrhunderts im Süden des Dessauer Stadtzentrums mit zahlreichen wunderschönen Grabanlagen und vielen hier begrabenen Dessauer...
Lightroom Helferlein
Wenn man einen längeren Fototrip hinter sich hat kommt zuhause ein Schritt, der so manchen mehr und manchen weniger Spaß macht. Die Rede ist vom importieren, sortieren und bearbeiten der...
Wie ich meinen Lightroom Alltag abgeändert habe
Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits über mein Arbeiten auf Reisen berichtet. Mit dieser Methode bin ich einige Zeit auch sehr gut zurecht bekommen. Doch dann bin ich auf die...
Da steht man unter Strom
Unterwegs laden: USB Akku-Ladegeräte für die Kamera Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits berichtet, dass ich nun vor Allem bei Reisen gerne eine Micro 4/3 Kamera nutze. Nun haben diese...
Merseburg: Eiscafé Fresco Gelato
Kein Abstecher nach Merseburg, ohne einen der wirklich leckeren Eisbecher in der Gotthardstraße Macht ihr eigentlich auch (überall) Essensfotos in Restaurants, beim Burgerbrater oder in...
Affinity Photo + Google Nik Collection
In Affinity Photo lassen sich nicht nur PSD-Dateien bearbeiten, sondern auch viele Photoshop Plugins einbinden. Anleitung für die Installation der Google Nik Collection unter Affinity...
Hafendorf Zerpenschleuse
Das Hafendorf Zerpenschleuse im Norden der Gemeinde Wandlitz bei Berlin. Urlaub in Ferienhäusern im skandinavischen Stil mitten in der Natur und direkt am Wasser.
Heute ist Putztag
Wichtige Utensilien für die Kamera- und Objektiv-Reinigung Da ich Euch ja vor kurzem dazu geraten habe Euer Equipment richtig schmutzig zu machen will ich heute etwas darüber erzählen...