Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! Wer jetzt noch kein Geschenk hat, sollte sputen! Passend zum Fest...

Spiegelverkehrte Selfies
Das kannst du tun, wenn die Frontkamera Selfies spiegelverkehrt aufnimmt. Korrekte Kamera-Einstellungen und wie du gespiegelte Fotos wieder in die Normalansicht bekommst.
weiter lesen
Ich habe meinen Kameragurt jahrelang falsch angebracht … und Du...
Ich habe meinen Kameragurt jahrelang falsch angebracht ? So wird der Kameragurt bei Canon, Nikon und anderen Kameras richtig und sicher befestigt.
weiter lesen
Fehler in Picasa 3 bei Kartenanzeige + Update für Anzeige der roten...
InhaltsübersichtPicasa: Karte wird nicht angezeigt! So könnt ihr die Probleme mit [objectError] in der Picasa 3 Map-Darstellung behebenKeine Karten-Anzeige, trotz GPS-Informationen in den BildernEin Eintrag in der Windows-Registry hilft hier...
weiter lesen
Warum du bei Portraits mindestens ein 50mm Objektiv benutzen solltest
InhaltsübersichtSelbsttestWeitere BeispieleDer technische Aspekt dahinterNahaufnahme des Gesichts macht misstrauisch50 mm Objektive für Nikon, Canon, Sony, Panasonic, Pentax … Du hast bestimmt schon oft gehört, dass Du bei...
weiter lesen
Affinity Photo + Google Nik Collection
In Affinity Photo lassen sich nicht nur PSD-Dateien bearbeiten, sondern auch viele Photoshop Plugins einbinden. Anleitung für die Installation der Google Nik Collection unter Affinity Photo.
weiter lesenEin paar Worte zu mir und meinen Fotoblog
Ich fotografiere natürlich sehr gern. Sonst gäbe es sicher auch diesen Blog nicht. Zum überwiegenden Teil wird man mich mit meiner Nikon D5100 antreffen oder – weil einfach praktisch für den Alltag – mit meiner Lumix FZ1000. Manchmal aber auch mit einer analogen Kamera und immer häufiger mit dem Smartphone – derzeit mit dem Huawai P20pro. So „richtig“ zur Fotografie kam ich eigentlich erst, als die Digitalfotografie bezahlbar wurde – ab etwa 2004.
Das oft zum Fotografieren gehörende Nachbearbeiten ist allerdings eher nicht meine Leidenschaft. Mein Aufenthalt in der digitalen Dunkelkammer beschränkt sich auf das Nötigste und somit kommen bei mir auch nur selten RAW-Dateien auf den Speicherchip. Affinity Photo und Corel Photo Impact bevorzuge ich dabei meiner etwas in die Jahre gekommenen Lightroom-Version.
Mein berufliches Umfeld
Beruflich befasse ich zum überwiegenden Teil mit Online Marketing Themen, Content-Erstellung und Webdesign, was hin und wieder auch Aufnahmen für Kunden-Websites und deren Publikationen beinhaltet. Wer darüber mehr erfahren möchte, kann sich auf meiner Firmenwebsite unter www.weihmann.de ausführlicher informieren.
Aus dem Blog
Hier auf meinem Fotoblog möchte ich eine kleine Auswahl meiner Bilder der Öffentlichkeit präsentieren. Das können Schwarz-Weiß-Arbeiten sein, Smartphone-Schnappschüsse, Bilder eines Fotoausflugs, besonders gelungen oder misslungene Aufnahmen, Tipps zur Fotografie und zur Nachbearbeitung, Fundstücke aus dem Netz, Bücher, Podcasts und Youtube-Channels die mich begleiten und vieles mehr. Ich will mich hier weder genauer festlegen, noch irgendwo selbst beschränken. Und nur weil ich im Augenblick mich häufiger mit Photospheren befasse heißt das nicht, dass ich in ein paar Monaten mir vielleicht eine Polaroid über Ebay anschaffe oder nur noch Makrofotos mache.
Links im Blog
Verweise im Blog auf Produkte bei Amazon, Ebay & Co. sind meist mit einem Partnerlink versehen, sodass bei einer Bestellung direkt über einen solchen Link mir eine Provision gut geschrieben wird. Es entstehen hierbei keinerlei Mehrkosten und alle Produktempfehlungen sind unabhängig von diesen Vergütungen. Wer das nicht möchte, kann zum Beispiel bei Amazon einfach meine Nutzerkennung picxl-21 in der URL weglassen.
Wie fotografiert man am besten einen Weihnachtsbaum?
InhaltsübersichtHast Du kein Stativ, lass den Blitz aus!Lass den Blitz nicht das gesamte Bild dominieren!Wenn Du kein Stativ zur Hand hastZur Not: Blitz abschwächen und...
Mehr Zoom für weniger Bling Bling
Die neue MediaMarkt Kampagne „Mehr Zoom für weniger Bling Bling“ erinnert mich doch sehr an das „come in and find out“ Dilemma von Douglas. Mit „Mehr Zoom für weniger Bling...
Musikvideo gedreht mit einer Fuji x10
Als ich heut meine Mails aufmache sehe ich diese Mail und denke mir nur „hey, da hat ja jemand sehr gut recherchiert!“ Hi from England! We made this music video using a Fujifilm X10...
Wird die Panasonic LUMIX G die Fotografie von Grund...
Wird die Panasonic LUMIX G die Fotografie von Grund auf verändern? Diese Frage stellen sich drei renommierte Fotografen und verlassen ihr gewohntes Terrain und gehen auf erlebnisreiche...
Fotoblog erstellen (Teil1: kostenloses Fotoblog auf...
Um ein Fotoblog zu erstellen brauchst Du weder Geld noch das Verständnis, wie man ein CMS oder eine andere Fotoblog Software installieren und einrichten muss. Mit Hilfe von WordPress.com...
Eignet sich die Fuji x10 für Produktfotografie?
Eine der wichtigsten Fragen, die ich mir bei der Anschaffung der Fuji Finepix x10 gestellt habe ist: „kann ich meine DSLR mit der Fuji x10 ersetzen?“. Eine Teilaufgabe dieser Frage...
Fuji x10 Einstellungen optimieren
Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du aus der Fuji x10 durch optimierte Einstellungen noch mehr Dynamiktiefe herausholen kannst. Durch das Anpassen der Tonwerte, kannst Du nämlich die...
DIY Home Fotostudio Hintergrundsystem
Ich habe endlich das viel versprochene „Video“ auf dem nun mein sehr einfacher Partyraumaufbau für das DIY Home Studio Hintergrundsystem zu sehen ist. Das ganze hat den schönen...
OTTO Fotostudio MatrixRing Weltrekord
Bissle älter aber dennoch absolut geniale Technik und Umsetzung! …kurz vor der photokina 2010 fand im OTTO-Fotostudio in Hamburg der Weltrekordversuch für den größten Matrixring der...