Unterwegs im Monochrom-Modus
Im Herbst 2016 habe ich mir das Huawei P9 gegönnt. Gekauft hätte ich mir das Smartphone zum damaligen Preis von fast 600 € sicherlich nicht. Da ich aber zu dieser Zeit auf der Suche nach einem neuen Handy-Vertrag war, stieß ich bei meinen Recherchen irgendwann auf eine für mich passende Lösung bei Preis24.
29,99 € im Monat fürs Flat-Telefonieren + 3 Gigabyte Datenvolumen + Huawei P9 = gekauft!
Seit dem ist der Griff zu meiner D5100 immer seltener geworden und die beiden Leica Kameralinsen des Smartphones kommen fast täglich zum Einsatz. Zuletzt auch immer häufiger nur die Linse mit dem monochromen Sensor, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit hervorragender Tonwerttrennung ermöglicht – eben eine echte Schwarz-Weiß-Kamera.
Fotos mit der P9 von Huawei im Schwarz-Weiß-Modus
Das Einschalten des Monochrom-Modus geht ganz einfach. Kamera starten, nach rechts wischen und Monochrom auswählen. Ab diesem Moment schaltet das Smartphone auf Schwarz-Weiß-Fotografie um.
Ich habe an dieser Stelle eine Reihe Aufnahmen herausgesucht, die nicht weiter bearbeitet wurden. Mehr als ein Zuschnitt, eine Horizontausrichtung, eine Verringerung der Auflösung und natürlich die Komprimierung der JPGs fürs Web ist alles. Der Rest kam direkt so aus der Kamera. Alle Aufnahmen entstanden im Automatikmodus und freihändig im Dezember 2016.
- Wallpavillon des Dresdner Zwingers im Sonnenlicht (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
- Bogengalerie-Putte im Dresdner Zwinger (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
- Fassade der Semperoper Dresden (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
- Volles Gegenlicht zur Mittagszeit, Theaterplatz Dresden (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
- Kreuzkirche Dresden und Weihnachtsstern vom Striezelmarkt (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 500)
- Residenzschloss Dresden bei Nacht (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 3.200, 1/17s Belichtungszeit)
- Im Herrenhaus in Lübbenow, Uckermark (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 200)
- Feder am See in Lübbenow, Uckermark (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
- Kahle Bäume in der Uckermark (Huawei P9 schwarz-weiß, ISO 50)
In der Vollansicht ist bei ISO 3.200 natürlich ein Rauschen vorhanden. Mehr als an meiner Nikon D5100 ist es aber auch nicht und aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Aufnahmen mit 1/17 Sekunde ohne Stativ habe auch nicht verwackelungsfrei hinbekommen. Da ich aber die Tage sowieso noch vorhabe, das Smartphone auf ein Stativ zu setzen und im Monochrom-Modus mit manuellen Einstellungen arbeiten möchte, wird sich das Problem noch erledigen. Belichtungszeiten von 1/30 klappen aber mit ruhiger Hand problemlos.
Derzeit fast nur noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen in meiner Galerie
Huawei P9 kaufen
Ich mag es derzeit nicht mehr hergeben und nutze es neben ein paar Standard-Apps überwiegend zum Fotografieren.
- 12 MP Leica Dual-Kamera: Mehr Licht, mehr Details für fantastische Fotos und Videos
- Nahtloser Aluminium-Unibody mit verbessertem Fringerabdrucksensor und einem grandiosem 13,2 cm (5,2 Zoll) Display
- Neuer Octa-Core Kirin Prozessor für eine leistungsstarke Performance
- Unterstützt WiFi-Direct, Bluetooth und NFC
- Lieferumfang: Gerät, Ladegerät, USB-Kabel, Kopfhörer, Schnellstartanleitung, Garantiekarte
